Ausbildung
Effektive Kommunikation für Ihren beruflichen Erfolg!
NLP-Practitioner, DVNLP
Die Ausbildung zum NLP-Practitioner befähigt Sie, Ihre persönliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernen, die Schlüssel für positive Beziehungen in der Familie, mit Freunden, Kollegen und Vorgesetzten zu finden. Bei unterschiedlichen Zielen von Kommunikationspartnern lernen sie, für beide Seiten zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Tauchen Sie ein in das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation.
Die Kunst des sinnvollen Kommunizierens: durch zielgerichtetes Zuhören und Fragen die Tiefenstruktur des Erlebens ins Bewusstsein holen und Klarheit der Kommunikation erreichen. Sie lernen, die Quellen positiven Erlebens für Ihre Vergangenheit und Zukunft nutzbar zu machen und werden zum Regisseur ihrer eigenen Geschichte. Leicht mit anderen Menschen ins Gespräch kommen und die eigenen Ideen gekonnt vermitteln.
Die vielen Ebenen der Kommunikation.
Wahrnehmungstechniken: die Kunst, verbale und non-verbale Signale sicher zu erkennen und zu nutzen.
Kreatives Umdeuten (Reframing) – schnell und leicht neue Standpunkte einnehmen.
Die Kunst, in gewohnten Situationen neue, hilfreiche Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Entdecke die inneren Schätze und bringe sie ans Licht.
Wege zum Unbewussten: die Kunst, den kreativen Wert von Entspannung und Phantasie zu beherrschen. Zustände kennen lernen, in denen Sie sich regenerieren und Ihnen neue Einsichten zufallen. Sie erschliessen sich die Tiefenwirkung der Sprache. Sie werden auch trainiert auf die Wahrnehmung und Anwendung dieser Sprachmuster in Werbung, Vorträgen und Verkaufsgesprächen.
step by step zum Erfolg – Strategien erfolgreicher Menschen modellieren.
Lernstrategien: die Kunst, in den Schuhen von Walt Disney zu gehen, durch die inneren Augen von Moshe Feldenkrais zu sehen vielleicht sogar durch die Ohren von Mozart zu hören.
Eigene Strategien effektiv entwickeln und sofort umzusetzen.
Zum Regisseur im eigenen Leben werden .
Submodalitäten (die Feineinstellung der Sprache): die Kunst neuer Perspektiven in der Kommunikation und Zugang zu den eigenen Ressourcen.
Sicher und voller Freude auf der Strasse des Lebens gehen.
Timeline: die Kunst, einschränkende Glaubens- und Kernsätze der subjektiven Wahrheit in Unterstützung zu verwandeln.
Was kann ich mit dem NLP-Pracitioner anfangen?
Die vollständigste Antwort gibt vielleicht das nachfolgende Zitat:
NLP kann vorhandene Kenntnisse ergänzen oder abrunden und so das bisherige Tätigkeitsgebiet erweitern.
Die Zertifikate nach Curriculum des DVNLP e. V. sind international anerkannt, und berechtigen dazu, die Bezeichnung NLP-Practitioner, DVNLP zu führen und die NLP-Methode in Coaching, Beratung, Therapie und Erwachsenenbildung anzuwenden.
Die European Association of Psychotherapie (EAP) hat die Methode nach eingehender Prüfung der Wissenschaftlichkeit und des Ausbildungsstandards anerkannt.
Fortführen was begann!
Vom Praktiker zum Meister!
NLP-Master, DVNLP
Voraussetzung:
Bei Ausbildungsbeginn muss eine NLP-Practitioner-Ausbildung nach DVNLP-Curriculum oder gleichwertig abgeschlossen sein!
Teilnehmerkreis:
Die NLP-Master-Ausbildung eignet sich für Sie, wenn Sie an meisterhaften Kommunikations-fähigkeiten und persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind. Prinzipiell ist wirklich jeder NLP-Practitioner von der Ausbildung zum NLP-Master angesprochen. Vor allem jedoch diejenigen die mit Menschen arbeiten (z.B. als Coach, Berater oder Therapeut) oder die als Führungskraft tätig sind, ebenso diejenigen die viel in Gruppenkontexten zu tun haben, sowie alle die weiter an ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten möchten. Der kleine Teilnehmerkreis garantiert ein gutes Lernklima und optimalen Transfer.
Ziel:
Meisterhaftes, intuitives und spielerisches Einsetzen der fortgeschrittenen Methoden des Neurolinguistischen Programmierens. Hier lernen Sie das sogenannte „höhere NLP“ oder „fortgeschrittene NLP“, die Teilnehmer werden auch ermutigt, mit Formaten und Techniken, die in der Practitioner-Ausbildung erlangt wurden, zu spielen, diese abzuändern oder auch eigene Formate zu entwickeln… Fähigkeiten des Masters: Verhaltenskompetenz in allen NLP- Fertigkeiten sowie die Fähigkeit, diese in Kombination anwenden zu können. Die Integration der NLP-Grundannahmen im täglichen Leben. Die Techniken und Methoden sowohl bei sich als auch bei anderen gekonnt einzusetzen, sowie die Weiterentwicklung der eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten. Die NLP-Veränderungsarbeit ökologisch bei sich und anderen anzuwenden. Die Inhalts- und Prozessebene gekonnt zu unterscheiden und flexibel zu nutzen. Fortgeschrittene Rapportfähigkeiten zu entwickeln. Was kann ich mit dem NLP-Master anfangen? Mit der NLP-Master-Ausbildung erlangen Sie die Fähigkeiten für die Durchführung von Modeling-Projekten und damit die Kernkompetenz des NLP. Modeling ist die Strategie, mit der Richard Bandler und John Grinder die überragenden Fähigkeiten von Virginia Satir, Fritz Perls und Milton H. Erickson lehr- und lernbar gemacht (modelliert) haben. Nach dem Master können Sie selbst in die Fußstapfen dieser Meister treten und beginnen, menschliche Glanzleistungen auf dem Gebiet Ihres Interesses zu modellieren.
Ausbildungsinhalte:
Genießen Sie die Früchte Ihrer Practitioner-Ausbildung. Wiederholen Sie die Kunst des sinnvollen Kommunizierens: lernen Sie durch intensives Training neue und feinere Muster im eigenen Kommunikationsstil und nutzen Sie diese Erkenntnisse für sich und andere.
Führen Sie im eigenen Lebensfilm selbst Regie und schreiben Sie gleichzeitig das Drehbuch:
die Kunst der fortgeschrittenen Arbeit mit Submodalitäten. Hier geht es um den bewussten Umgang mit Emotionen – und den können Sie lernen! Es geht um Ihre Ausstrahlung und darum, dass Sie ein „emotionaler Sender“ sind, dass Sie charismatisch sind. Wenn Sie Ihre Informationen so verpacken, dass Sie Ihnen selbst gefallen, dann heißt das nicht unbedingt, dass auch Ihr Publikum sie versteht. Übersetzt in NLP: NLP in Gruppen und Teamprozessen, Metaprogramme, Multi-Level-Kommunikation, NLP-Präsentationstechniken (Grinder-Format, Nested Loops).
Das Geheimnis des Erfolges:
die Kunst der klaren Ergebnisse für Sie und für andere. Was genau wollen Sie? Wie erreichen Sie es? – Diese beiden Fragen bestimmen Ihren Erfolg. Je klarer Ihre Antworten, um so klarer werden Ihre Ergebnisse sein. Dazu müssen Sie vor allem eines kennen: sich selbst! Echter, authentischer Erfolg begründet sich in Ihrem Wesen. Finden Sie Ihre eigene Definition von Erfolg! Übersetzt in NLP: Slight of Mouth-patterns, Vertiefung des Meta-Modells, NLP und Gesundheit, Streß- und Zeitmanagement, Techniken für die Arbeit mit Gruppen und Systemen.
Powervolle Zustände:
die Kunst, mit allen Menschen umzugehen. Das Leben wäre manchmal so einfach, wenn die Anderen einfach wären. Sind sie. Wir wissen es nur nicht. Wir betrachten diese „schwierigen“ Menschen nur durch unsere „Schwierig-Brille“. Lassen Sie sich von dem Satz: „Es gibt keine schlechten Menschen, es gibt nur schlechte Zustände“ leiten – mit erprobten Techniken lernen Sie, wie Sie sich selbst und anderen Menschen zu einem guten Zustand verhelfen. Wie Sie Konflikte vermeiden oder lösen. Wie Sie bei sich und anderen die guten Seiten entdecken … übersetzt in NLP: fortgeschrittenes Milton-Modell (natürliche Trance induzieren, Einstreutechnik, Konfusion nutzen, Ideen säen das sog. „seeding“, erweiterte Metaphernarbeit), indirekt-permissives Arbeiten, kreatives Träumen nach R. Bandler, Core-Transformation, soziales Panorama nach Lucas Derks.
Ein Ziel haben und andere leiten:
die Kunst, andere zu begeistern. Das Wort „führen“ beinhaltet die Idee eines Ziels: jemanden von a nach b führen. Wenn Sie ein lohnendes Ziel haben, wird man Ihnen gerne folgen. Führungsqualität beginnt damit, sich selbst zu führen. Übersetzt in NLP: Master-Modeling, erweiterte Timeline-Arbeit, Verhandlungsmodelle und Konfliktmanagement, fortgeschrittene Submodalitäten und Beliefarbeit, integrierende Modelle, z. B. SCORE, SOAR, ROLE.
Erfahren Sie die Kunst des Wie:
die hohe Kunst des NLP. Aufbauend auf klaren Zielen, exzellenter Wahrnehmung und hoher Flexibilität geht es darum, alle Sinne bestmöglich zu aktivieren und denken und fühlen so zu erweitern, dass sie für Ihr Leben hilfreiche neue Wahlmöglichkeiten entdecken. Ziel und schönstes Erlebnis ist es, wenn Menschen wieder Zugang zu ihren eigenen Kraftquellen und zu ihrer Intuition finden. Probieren Sie es aus. Erleben Sie, wie humorvoll und intensiv gelungene Kommunikation, effektives Lernen und persönliche Entwicklung sein können.
Ihr Nutzen:
- International anerkanntes Abschlußzertifikat des Deutschen Verbandes für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP). Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung sind Sie NLP-Master, DVNLP.
- Ausgezeichnete Skripten
- Lernen mit motivierten Gleichgesinnten
- Literaturhinweise zum Nachlesen und Vertiefen
- Gelegenheit, die Inhalte als Ressourceperson/Co-Trainer (kostenlos, aber nicht umsonst!) weiter zu vertiefen und neue Kompetenzfelder zu entdecken (das ist besonders für Teilnehmer, die selbst einmal Gruppen oder Mitarbeiter führen wollen interessant)
- Erfahrener Lehrtrainer aus Wirtschaft und sozialer Arbeit mit jahrelanger Praxiserfahrung in Coaching und Erwachsenenbildung
- Nach modernen methodisch-didaktischen Gesichtspunkten aufgebautes Training
- Abwechslungsreiche Übungen, Vorträge, Diskussionen und Demonstrationen
- Lernen aus verschiedenen Positionen heraus: als Berater/Coach, als Klient und als Beobachter Ihre Arbeit an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung läuft en passant kontinuierlich mit. Sie lernen ein Werkzeug, das Sie in den verschiedensten Bereichen, z. B. in sozialer Arbeit, Psycho-/Therapie, Business, Pädagogik, Vertrieb und Verkauf, Beratung, Ausbildung, Partnerschaft, Rhetorik oder Sport einsetzen können. Eine Ausbildung für Berufs- und Privatleben in einem.Der NLP-Master ist Voraussetzung für die weiteren Ausbildungen zum NLP-Coach oder NLP-Trainer.
Zu Ende führen was begann!
Coach, DVNLP
Ziel:
Die Ausbildung zum Coach, DVNLP vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie benötigen um als Coach erfolgreich tätig zu sein. Coaching ist die nicht-psycho-therapeutische Beratung, Unterstützung und Förderung von Personen im Geschäftsleben, Sport und Alltag.
Coaching ist heute aus der Personalentwicklung und im Sport, aber auch in vielen anderen Bereichen nicht mehr wegzudenken.
In der Coachingausbildung geht es darum, das bereits in der Practitioner- und Masterausbildung Gelernte nun in konkreten Coachingkontexten anzuwenden. Zusätzlich lernen Sie neue, effektive NLP-Interventionen kennen. Ziel dabei ist es, die eigenen NLP-Fähigkeiten höchst flexibel und professionell anzuwenden.
Bereits während der Ausbildung sammeln Sie mindestens 40 Stunden Coachingerfahrung. Die hier gesammelte Erfahrung wird zum Gegenstand der während der Ausbildung stattfindenden Supervisionsstunden.
Programm:
- Was ist Coaching, Abgrenzung zu anderen Beratungsformen
- Auftragsklärung
- Lösungsorientiertes Coaching und Fragetechniken
- Prozeßgestaltung und Beziehungsdynamik
- Identität als Coach
- Reflexion der eigenen Rolle und Selbsterfahrung
- Entwicklung des eigenen Coachprofils
- Integration der NLP-Modelle mit anderen Coaching-Ansätzen
- ABC-Modell
- Transaktionsanalyse
- Solution Focused Therapy
- Provocativer Stil
- Coaching in und mit Systemen
- Systemische Beratung im Coaching
- Zirkuläres Fragen
- Konfliktcoaching und Paararbeit
- Soziales Panorama
- Abschluß eines Coachingprozesses mit dem Timeline-Konzept
- Marketing als Coach, eigenes Coachingkonzept
- Methodeneinsatz – Methodik, Indikation, Kontraindikation
- Integration und Abschluß
Die Coachausbildung richtet sich an Persönlichkeiten die sich wirklich umfassende Coaching- und Methodenkompetenz für den Coachingprozeß erwerben möchten, und die bereits als Coaches tätig sind, bzw. zukünftig als Coach arbeiten möchten. Ein Einstieg in die Ausbildung ist gem. dem Curriculum sowohl ohne NLP-Vorkenntnisse als auch als NLP-Practitioner, DVNLP oder NLP-Master, DVNLP (Ausbildungen anderer Verbände können ggf. anerkannt werden) bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich. Deshalb ist grundsätzlich jeder Mensch mit einem nachhaltigen Interesse an einer fundierten Ausbildung zum Coach angesprochen. Ein Start in dieses berufsfeldbezogene und praktisch anwendbare Training ist auch ohne NLP-Vorkenntnisse mit der nächsten beginnenden NLP-Practitioner-Ausbildung möglich.
Voraussetzungen:
Bei Ausbildungsbeginn muß eine NLP-Master Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP abgeschlossen sein, und zum Beginn der Coach-Ausbildung müssen mindestens 2 Jahre NLP-Erfahrung nachgewiesen werden. Ersatzweise kann die Zertifizierung zum Coach, DVNLP frühestens 30 Monate nach Beginn der Practitioner-Ausbildung erfolgen. Das Mindestalter zum Zeitpunkt der Zertifizierung ist 25 Jahre.Mit der Ausbildung zum Coach, DVNLP starten Sie eine Ausbildung, die Ihnen über einen Zeitraum von mind. 30 Monaten mit 390 Ausbildungsstunden (unter Einbeziehung von Practitioner- und Masterausbildung) verteilt auf 54 Ausbildungstage zzgl. 30 Stunden Supervision und 40 Coachingstunden eine wirklich umfassende und tiefe Methodenkompetenz vermittelt.
Auf Ihrem Weg zum Coach, DVNLP erwerben Sie auch die Abschlüsse als NLP-Practitioner und NLP-Master, DVNLP und belegen damit schon während der Ausbildung Ihren Lernerfolg.
Trainerteam:
Alexander Almstetter, München
NLP-Lehrtrainer u. Lehrcoach, DVNLP
Stephan Landsiedel,
Wiesentheid NLP-Lehrtrainer u. Lehrcoach, DVNLP
Text folgt